Da bin ich nun! Ich bin der Schöpfer dieser zumeist putzigen und oft trotteligen kleinen sympathischen Aliens von nebenan. Mein Name ist Roman, und ich komme aus dem Norden Deutschlands, wo ich auch heute noch mit meiner Familie zu Hause bin.
Bereits im zarten Alter von 17 Jahren habe ich damit begonnen, kleine Außerirdische zu zeichnen – oft als kreative Beschäftigung während schier endlos wirkender Unterrichtsstunden in meiner Ausbildung. Manchmal befeuert durch spannende Themen, manchmal als Fluchtreaktion, wenn gewisse Lehrer Vorträge über Datenschutz und Datensicherheit hielten. Oder wenn Statistik-Lehrer es spaßig fanden, mit unschuldige Schäfchen aus Tafelkreide zu töten, um eine Ziehung ohne Zurücklegen zu erklären.
Über viele Jahre hinweg haben sich die Srab zu dem entwickelt, was sie heute so possierlich und besonders macht.
Bei zahlreichen Gelegenheiten entstanden neue Srabs, und meine Archive füllten sich Blatt um Blatt.
Eines Tages ergab es sich, dass ein Silvestervorsatz mich dazu anhielt, das jeweilige Jahr in einem gezeichneten Tagebuch festzuhalten. Neben kurzen Texten und Fotos fanden dort auch regelmäßig neue Zeichnungen – und natürlich Srabs – ihren Platz.
Im Jahr 2024 habe ich dann für mich beschlossen, mehr Zeit und Energie darin zu investieren, die Srab bekannt zu machen und lang gehegte Ideen für Merchandise und Co. endlich umzusetzen.
Ich begann, Social-Media-Profile für die kleinen Aliens aufzubauen, und betreibe seit Anfang 2025 einen Etsy-Shop, mit dem ich versuche, die Srabs in die Welt – und besonders zu euch nach Hause und in eure Herzen – zu bringen.
Immer wieder bin ich in Live-Sessions auf TikTok zu sehen, wo ich in Echtzeit an neuen Motiven arbeite oder Becher mit handgemalten Srab-Zeichnungen gestalte.
Schnell stellte ich fest: Es ist gar nicht so einfach, gezeichnete Motive bekannt zu machen.
Wer bereits durch Comedy, Filme oder Fernsehen ein Publikum hat, hat es deutlich leichter. Dieses Glück ist mir leider nicht vergönnt – und so starte ich bei null und freue mich über jeden neuen Srab-Fan.
So wie die Srab auf ihrem Planeten durch die Hilfe der Maschinenintelligenz „Hope“ zu ihrem technologischen Höhepunkt gelangt sind, habe auch ich mich entschlossen, eine künstliche Intelligenz – in diesem Fall ChatGPT – als Assistentin zu nutzen:
Nicht für die Zeichnungen – die stammen natürlich alle von mir – sondern für die Beschreibung, Katalogisierung und Schlagwörter der über inzwischen weit über 800 Motive.
Das wäre sonst eine nicht zu bewältigbare Lebensaufgabe geworden.
Diese Zeit verbringe ich lieber mit dem Zeichnen – und mit meiner Familie.



